2025
January 2025
Göttinger Symphonieorchester
Neujahrskonzert
Werratal Kultur- und Kongress Zentrum | Bad Sooden-Allendorf
February 2025
Dance Episodes
Einführungs-Matinee
Nach dem rauschenden Erfolg der Produktion Der Feuervogel/Carmina burana präsentiert das Stadttheater gemeinsam mit der Performing Academy Wien erneut einen Abend, der Musik, Chorgesang und Tanz vereint.
Diesmal widmen sich Choreographin Sabine Arthold und ihre Studierenden zwei populären amerikanischen Komponisten, deren vielfältiges Schaffen vom Musical bis zur geistlichen Musik, von heiterer Jazzmusik bis zum großen Chorgesang reicht: George Gershwin und Leonard Bernstein. In An American in Paris und in den Three Dance Episodes aus dem Musical On the Town porträtieren Gershwin und Bernstein in quirligem Tonfall das Leben in modernen Metropolen, doch das Vergnügen der Großstadtbewohner*innen schlägt gelegentlich in Reizüberflutung um.
Diese Ambivalenz öffnet den Raum für Sabine Artholds Choreographie aus Elementen von Jazz- und Stepptanz sowie Modern Dance, die der Sinnsuche des modernen Menschen angesichts der ständigen Konfrontation mit einer überreizten Welt nachspürt. Auf diese Suche begibt sich auch Bernsteins (Anti?)Held Candide, der von Katastrophe zu Katastrophe um die Welt reist, das Glück am Ende aber in seinem Garten findet. Überraschende musikalische Parallelen zur Candide-Ouvertüre finden sich in den Chichester Psalms. Bernstein komponierte dieses komplexe Chorwerk für eine Aufführung in der Kathedrale im südenglischen Chichester, vertonte die von ihm ausgewählten Psalmen aber mit Bezug auf seine eigene jüdische Herkunft auf Hebräisch. Hier kontrastiert unbändige Freude mit finsteren Schatten, demütiges Hoffen mit einträchtiger Brüderlichkeit.
Stadttheater Klagenfurt
Dance Episodes
Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der Performing Academy Wien
========================
MUSIKALISCHE LEITUNG: Nicholas Milton
CHOREOGRAPHIE: Sabine Arthold
KOSTÜME: Emmanuela Cossar
CHOREINSTUDIERUNG: Günter Wallner
DRAMATURGIE: Markus Hänsel
========================
Studierende der Performing Academy Wien
Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Dance Episodes
Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der Performing Academy Wien
========================
Stadttheater Klagenfurt
Göttinger Symphonieorchester
FRANZ SCHUBERT: Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ C-Dur D 644 „Rosamunde“
MATTHEW HINDSON: „The Rave and the Nightingale“ (Gauss-Quartett Göttingen)
JOHANNES BRAHMS: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
PS.Speicher | Einbeck
Göttinger Symphonieorchester
FRANZ SCHUBERT: Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ C-Dur D 644 „Rosamunde“
MATTHEW HINDSON: „The Rave and the Nightingale“ (Gauss-Quartett Göttingen)
JOHANNES BRAHMS: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Rathaussaal | Bückeburg
Göttinger Symphonieorchester
FRANZ SCHUBERT: Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ C-Dur D 644 „Rosamunde“
MATTHEW HINDSON: „The Rave and the Nightingale“ (Gauss-Quartett Göttingen)
JOHANNES BRAHMS: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Stadthalle | Göttingen
Dance Episodes
Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der Performing Academy Wien
========================
Stadttheater Klagenfurt
Kärntner Sinfonieorchester
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 (Maria Solozobowa)
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5
Konzerthaus Klagenfurt
Mießtalerstr. 8, 9020 Klagenfurt a. W.
Dance Episodes
Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der Performing Academy Wien
========================
Stadttheater Klagenfurt
Göttinger Symphonieorchester
Sparkasse Göttingen - Private Performance
Stadthalle | Göttingen
Göttinger Symphonieorchester
GIUSEPPE VERDI: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ („La forza del destino“)
JOHANNES BRAHMS: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 (Charlotte Thiele, Violine / Friedrich Thiele, Violoncello)
PJOTR TSCHAIKOWSKY: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Stadthalle | Göttingen
March 2025
Göttinger Symphonieorchester
GIUSEPPE VERDI: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ („La forza del destino“)
JOHANNES BRAHMS: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 (Charlotte Thiele, Violine / Friedrich Thiele, Violoncello)
PJOTR TSCHAIKOWSKY: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Stadthalle | Holzminden
Göttinger Symphonieorchester
GIUSEPPE VERDI: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ („La forza del destino“)
JOHANNES BRAHMS: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 (Charlotte Thiele, Violine / Friedrich Thiele, Violoncello)
PJOTR TSCHAIKOWSKY: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Stadthalle | Northeim
Neubrandenburger Philharmonie
Öffentliche Generalprobe
Matthew Hindson: „House Music“ für Flöte und Orchester (Meret Louisa Vogel)
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Konzertkirche Neubrandenburg
Neubrandenburger Philharmonie
Matthew Hindson: „House Music“ für Flöte und Orchester (Meret Louisa Vogel)
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Konzertkirche Neubrandenburg
Neubrandenburger Philharmonie
Matthew Hindson: „House Music“ für Flöte und Orchester (Meret Louisa Vogel)
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Ernst-Barlach-Theater, Güstrow
Neubrandenburger Philharmonie
Matthew Hindson: „House Music“ für Flöte und Orchester (Meret Louisa Vogel)
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Landestheater Neustrelitz
Dance Episodes
Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der Performing Academy Wien
========================
Stadttheater Klagenfurt
Göttinger Symphonieorchester
GIUSEPPE VERDI: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ („La forza del destino“)
JOHANNES BRAHMS: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 (Charlotte Thiele, Violine / Friedrich Thiele, Violoncello)
PJOTR TSCHAIKOWSKY: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Stadthalle | Osterode
Göttinger Symphonieorchester
GIUSEPPE VERDI: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ („La forza del destino“)
PJOTR TSCHAIKOWSKY: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Concertgebouw | Amsterdam (NL)
Philharmonisches Orchester Freiburg
Arturo Márquez: Danzòn Nr. 2
Wynton Marsalis: Konzert für Trompete und Orchester (Selina Ott)
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der neuen Welt"
Konzerthaus Freiburg
Göttinger Symphonieorchester
BEDŘICH SMETANA: „Die Moldau“ aus „Mein Vaterland“
MATTHEW HINDSON: „House Music“ (Meret Louisa Vogel)
ANTONÍN DVOŘÁK: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Stadthalle | Göttingen
April 2025
Fidelio
Oper in zwei Aufzügen von Ludwig van Beethoven | Libretto Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning und Georg Treitschke
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Ilaria Lanzino
Theater Magdeburg
Das Rheingold (Einführungs-Matinee)
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
May 2025
Das Rheingold (Premiere)
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
Bühne und Kostüme: Okarina Peter / Timo Dentler
Dramaturgie: Markus Hänsel
Alberich: Markus Marquardt
Loge: Kai Kluge
Wotan: Martin-Jan Nijhof
Mime: Mark Omvlee
Fasolt: Rafał Pawnuk
Fafner: Matheus Franca
Woglinde: Fernanda Allande
Wellgunde: Christiane Döcker
Flosshilde / Erda: Veronika Dünser
Fricka: Anke Vondung
Freia: Elisabeth Dopheide
Donner: Marian Pop
Froh: David Jagodic
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Göttinger Symphonieorchester
Festspiel - Eröffnungskonzert
N.N.
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
June 2025
Göttinger Symphonieorchester
Last Night of the Proms
Martin-Schmidt Konzertsaal, Bad Münder
Hannoversche Str. 14a, 31848 Bad Münder am Deister
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold
Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen«
Text und Musik von Richard Wagner
=====================================
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Regie: Aron Stiehl
=====================================
Kärntner Sinfonieorchester
Stadttheater Klagenfurt
Kärntner Sinfonieorchester
Auf Wiedersehen, Nicholas Milton!
Nach vier glanzvollen Jahren nimmt Nicholas Milton seinen Abschied als Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchesters. Am Beginn des Galakonzerts steht mit Tschaikowskis 5. Sinfonie eine der prachtvollsten Schöpfungen der musikalischen Romantik. Nach einem schmerzlichen Ringen gegensätzlicher Stimmungen, wie es für Tschaikowski typisch ist, gipfelt sie in einem wirbelnden Freudenfest, an dessen Ende sogar die Macht des Schicksals in die Knie gezwungen wird. Im zweiten Teil des Konzerts blicken Nicholas Milton und das KSO mit einer Reihe von Überraschungsstücken auf besondere Highlights der gemeinsamen Arbeit zurück, die stets im Zeichen brillanten Klangs und virtuoser Spielfreude stand.
Stadttheater Klagenfurt
Willoughby Symphony Orchestra
Smetana: The Moldau (Vltava)
Mozart: Sinfonia concertante, K.364 (Ji Won Kim / Caleb Wright)
Dvořák: Symphony No.8, op. 88
Bedřich Smetana’s The Moldau is one of the most spellbinding depictions of nature in classical music, capturing the magic of a gentle stream in the mountains that becomes a surging river, carrying the listener through the Czech countryside. Dr Nicholas Milton AM and the Willoughby Symphony Orchestra take you on this incredible journey, before two of Australia’s most distinguished soloists, violinist Ji Won Kim and violist Caleb Wright, join the orchestra for Mozart’s sparkling Sinfonia concertante. This unmissable concert concludes with Dvořák’s rapturous Eighth Symphony, a majestic celebration of the natural world that draws on the Czech folk music of the composer’s homeland.
The Concourse - Concert Hall (Sydney)
Willoughby Symphony Orchestra
Smetana: The Moldau (Vltava)
Mozart: Sinfonia concertante, K.364 (Ji Won Kim / Caleb Wright)
Dvořák: Symphony No.8, op. 88
The Concourse - Concert Hall (Sydney)
Göttinger Symphonieorchester
N.N.
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Hollywood in Concert
Ein Abend mit sinfonischer Filmmusik von John Williams, Hans Zimmer, Alan Silvestri und Klaus Badelt aus "Star Wars", "Superman", "Forrest Gump", "E. T.", "Jurassic Park", "Fluch der Karibik" u. a.
Wenn sich die Silhouette des Chemnitzer Opernhauses vor einem glutroten Abendhimmel abhebt und der charismatische australische Dirigent Nicholas Milton ans Pult der Robert-Schumann-Philharmonie tritt, dann ist das die beste Szenerie für einen magischen Abend der sinfonischen Filmmusik. Hollywood in Concert präsentiert einige der schönsten und aufregendsten Soundtracks der Filmgeschichte. Dabei steht mit John Williams der erfolgreichste Filmmusikkomponist der vergangenen 50 Jahre im Mittelpunkt. Filme wie Star Wars, Superman, E. T., Jurassic Park, Hook und Der weiße Hai tragen seine musikalische Handschrift. Komplettiert wird das Programm u. a. mit Musik zu Gladiator von Hans Zimmer, zu Forrest Gump von Alan Silvestri sowie zu Fluch der Karibik von Klaus Badelt. Lassen Sie sich mitreißen und verzaubern von dieser Hommage an die größten Momente in der Geschichte der „Traumfabrik Hollywood“!
Open Air auf dem Theaterplatz, Chemnitz