Katja Kabanowa Premiere
»Katja Kabanowa«, die junge Heldin der gleichnamigen Oper von Leoš Janáček, ist verheiratet und lässt sich doch auf eine Liebelei mit Kaufmannssohn Boris ein. Die Demütigung in Folge des Treuebruchs und die Intrigen ihrer eifersüchtigen Schwiegermutter treiben sie in die Verzweiflung. Für die Inszenierung und das Bühnenbild zeichnet Ben Baur verantwortlich, dessen „Werther“ für den Theaterpreis „Der Faust“ nominiert war. Als kleiner Vorgeschmack findet am Sonntag, 8. Januar …
Zauberflöte Wiederaufnahme
Mozarts »Zauberflöte«, eine der bekanntesten und beliebtesten Opern und seit Jahren aus unserem Repertoire nicht wegzudenken, kehrt in diesem Monat endlich auf den Spielplan zurück. Ab dem 27. November können Sie wieder altbekannte Helden wie Papageno, die Königin der Nacht und Tamino auf der Bühne bewundern. Dennoch wird dieser Opernabend es schaffen, Sie zu überraschen und die vordergründig so eindeutig wirkende Gegenüberstellung von Gut und Böse ins Wanken bringen. Oper i…
Tosca Wiederaufnahme
Dagmar Schlingmanns Inszenierung von »Tosca« ist zurück! Eine ergreifende Oper von Giacomo Puccini – sie erzählt von Leidenschaft, Eifersucht und Intrige. Nur drei Vorstellungen! Am 9., 15., und 22. Oktober im Saarländischen Staatstheater More information ...
West Side Story am Saarländisches Staatstheater
"Und eines weiß man schnell in Saarbrücken, wenn auf der Bühne Liebe Leiden schafft und im Grabendunkel offenbar nicht mehr der honorige Generalmusikdirektor Milton und das Staatsorchester am Werk sind, sondern "Nick & the Sound-Sharks" mitreißend grooven und Liebesschwüre satt auf fetten Streicherschmelz betten: Eine Ewigkeit vermisste man dies Musical hier." Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung, 4. Oktober 2016 "Vor ausverkauftem Haus erlebte man eine Aufführung, …
Enigma Variationen in Saarbrücken
Unter dem Motto »Rätselhaft« leitet Generalmusikdirektor Nicholas Milton die weltberühmte Violinistin Akiko Suwanei und das Saarländische Staatsorchester durch das 3. Sinfoniekonzert. Neben der Ouvertüre »Ruslan und Ludmilla« von Michail Glinka, werden auch Stücke von Peter Iljitsch Tschaikowsky und Edward Elgar erklingen. Am 13. & 14. November in der Congresshalle More information …