Milton und Moog in Saarbrücken

Unter dem Titel »Monumental!« kommen Anatoli Liadovs rasanter Hexentanz »Baba-Yaga« op. 56, Sergej Rachmaninows Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30 – geliebt für seine kompositorischen Feinheiten und die hochgelobte Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 von Johannes Brahms zur Aufführung. Als Solist ist Joseph Moog am Klavier zu Gast, der bereits drei preisgekrönte CDs mit Generalmusikdirektor Nicholas Milton veröffentlicht hat. Am Sonntag 18. und Montag 19. Juni, 1…

Read more

Tannhäuser Premiere am 4. Juni

Als letzte Premiere der Spielzeit 2016/17 bring das Saarländische Staatstheater Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (in der Pariser Fassung) heraus.  More information ...

Read more

Matinee zur »Tannhäuser«

Matinee zur »Tannhäuser« Am Sonntag, 21. Mai um 11 Uhr findet im Mittelfoyer des Saarländischen Staatstheaters die Matinee zur Oper »Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg« (Premiere am 4. Juni) statt. Generalmusikdirektor Nicholas Milton, Regisseur Johannes Erath und Dramaturg David Greiner geben einen Einblick in Werk und Inszenierung; Gastsänger Neal Cooper (Tannhäuser) und Werner van Mechelen (Wolfram von Eschenbach) bringen musikalische Ausschnitte zu Gehör. …

Read more

Entdeckungskonzert: Brahms

In diesem neuen Konzertformat erhalten Neugierige aller Altersstufen, ob erfahrene Konzertgänger*innen oder Neueinsteiger*innen, die Möglichkeit zur Begegnung mit Johannes Brahms und seiner Sinfonie. Durch die Moderation des Konzerts können neue Klangfarben und die Lebenswelt des Komponisten entdeckt werden. Für Schulklassen bieten wir begleitend einen Workshop mit »Blick hinter die Kulissen« im Staatstheater an, melden Sie sich dazu gern bei Johanna Schatke: j.…

Read more

Katja Kabanowa Rezensionen

Musikalisch ist dies ein großer Abend. Nicholas Milton führt das Staatsorchester mit faszinierender Leichtigkeit durch diese metrisch hochkomplexe Partitur. Folkloristische Motive werden immer wieder von scharfen Dissonanzen durchbrochen. Vor allem in den zarten lyrischen Passagen glänzt das Orchester. Zahlreich sind die Details, in denen Bühnengeschehen und Musik perfekt aufeinander abgestimmt sind. Man verlässt das Staatstheater mit großen Bildern und großen Klängen im Kop…

Read more