Göttinger Symphonie Orchester Saisonbroschüre 2018/19
Die neue Göttinger Symphonie Orchester Saisonbroschüre ist da! Wir freuen uns, Ihnen die neue Saisonbroschüre vorzustellen. Viel Spaß beim virtuellen Blättern. GSO Saisonbroschüre 18/19 Der Vorverkauf für Einzelkonzerte beginnt am 1. Juli 2018, ABOs können ab dem 11. Juni über die Geschäftsstelle des Göttinger Symphonie Orchesters gebucht werden. Tel.: 0551 / 305 44 11 tickets@gso-online…
Nicholas Milton wird neuer Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters
Nicholas Milton wird neuer Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters. Der australische Musiker ist seit 2014 Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Saarländischen Staatstheaters. Er übernimmt das Amt von Christoph-Mathias Mueller zur Spielzeit 2018/19 ab 1. August 2018. More info ...
Raphael Wallfisch CD
Man darf voller Freude von Referenzeinspielungen sprechen. … Die vorliegende Interpretation durch Raphael Wallfisch und das Berliner Konzerthausorchester unter dem australischen Dirigenten Nicholas Milton arbeitet den elegischen Ton wie die konzertanten Elemente besonders erfolgreich heraus und lässt gleichzeitig weder Expression noch perfekte musikalische Brillanz bis in die kleinsten orchestralen Nebenstimmen zu kurz kommen. Jürgen Schaarwächter, www.klassik.com, 25.1…
ISO gibt die letzten beiden Konzerte
Nach zwei Jahrzehnten und vielen Top-Konzerten geht am Samstag, 26. August, eine einzigartige Innviertler Ära zu Ende. Das Innviertler Symphonie Orchester (ISO) wird an diesem Abend (20 Uhr) das letzte Konzert in der Rieder Jahnturnhalle geben. Auch am Freitag, 25. August (20 Uhr), haben Musikliebhaber noch einmal die Möglichkeit, den Klängen des Ensembles zu lauschen. Bei den Abschiedskonzerten wolle man sowohl bei der Programmauswahl als auch bei der Besetzung noch einmal …
Letzte Tannhäuser Vorstellung
Am 30. Juni findet der letzte Wagnerabend für diese Spielzeit am Saarländischen Staatstheater statt. Gezeigt wird »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«. Das große Thema ist wie in fast allen Opern Richard Wagners die Erlösung. Und die geschieht fast immer durch eine liebende Frau. Gleichzeitig wird im »Tannhäuser« aber auch eines der großen Themen der Menschheit verhandelt: der Konflikt zwischen Eros und Agape, zwischen irdischer und himmlischer Liebe. Karten ka…